News & Stories
Entdecken Sie aktuelle Trends und Inspirationen aus der Schuhwelt.
Durch falsches Schuhwerk, einseitige Belastungen oder Krankheiten können sich die Füße verformen und Schmerzen verursachen. Eine solche Fußfehlstellung ist dabei keine Seltenheit, sondern für viele Menschen Realität. Was kann man dagegen tun? Welche sind die häufigsten Fehlstellungen? Wir verraten es Ihnen hier!
Welche Materialien braucht man, wenn man selber Filzschuhe stricken möchte? Welches Strickmuster eignet sich? Und was ist eigentlich ein Nadelspiel? Das und noch viel mehr erfahren Sie in unserem Ratgeber für selbstgemachte Hausschuhe!
In der kalten Jahreszeit ist Filz ein beliebtes Material für warmes Hausschuhe. Filzpantoffeln sind aber nicht nur kuschelig warm, sondern auch pflegeleicht. Trotzdem kann es vorkommen, dass man Filz waschen muss.
Hausschuhe sind unsere täglichen Begleiter. Wie bei gewöhnlichen Straßenschuhen wird den Schlappen viel abverlangt – schließlich tragen wir sie normalerweise mehrere Stunden am Tag. Damit sie möglichst lange erhalten bleiben, muss man seine Hausschuhe regelmäßig waschen und reinigen.
Unsere Füße sind tagtäglichen Belastungen ausgesetzt, wenn sie uns von A nach B tragen. In gewissen Situationen baucht unser Fuß jedoch Unterstützung in Form von einem passendem Fußbett und Einlagen.
Was macht einen guten Lauflernschuh aus und wie ermittelt man die richtige Größe? All das und noch viel mehr erfahren Sie in unserem ultimativen Guide für Lauflernschuhe!
Kaum ein Material lässt so ein wohliges Gefühl entstehen wie Lammfell. Der kuschelige Stoff ist weich und wirkt temperaturausgleichend, weshalb er besonders als Futter für Hausschuhe und Bekleidung beliebt ist. In unserem Ratgeber erklären wir Ihnen alles Wichtige über das Fell der flauschigen Tiere.
Alles Wichtige über Schurwolle, durch welche Eigenschaften sie sich auszeichnet und wie man sie waschen kann, erfahren Sie hier!