Meisterwerk hat Tradition
Bereits 1898 gründete der Posamentenmeister, Emil Otto sen. einen textilen Handwerksbetrieb in Goslar. Emil Otto, Urgroßvater des heutigen Geschäftsführers, machte sich schnell als Produzent hochwertiger Kordeln und Posamenten einen Namen. Schon damals schätzten unsere Kunden die natürlichen Materialien und die präzise Verarbeitung in bester Handwerkstradition.




Kurze Zeit später stellte der Familienbetrieb aus erstklassigen Garnen hochwertige Socken her. In genau diesen Socken trat Emil Otto bei einem Skiurlaub in Österreich nach einer Brotzeit vor die Tür der Skihütte. Natürlich durchnässte der Schnee seine Socken sofort. Dieses Reiseerlebnis inspirierte Emil, die aus gewalkter Schurwolle gefertigte Socken mit einer robusten Ledersohle auszustatten. Das Ergebnis waren nicht nur trockene und warme Füße, sondern ein innovatives Produkt. Folge dessen begann 1955 die Erfolgsgeschichte des Hüttenschuhs.

Schnell entstanden in unserem Familienbetrieb die nächsten Hausschuhe, die damals ihren Weg an die Füße der Kunden jedoch noch nicht unter dem Namen Haflinger fanden. Wir produzierten ausschließlich für namhafte Hersteller, die unsere Pantoffeln unter ihren Marken vertrieben. Diese Pantoffeln eroberten sich einen festen Platz in den Häusern und Herzen von Hausschuhträgern auf der ganzen Welt. Es folgten Expansionen, Innovationen sowie immer wieder neue Kreationen und der erste Schritt zur Marke Haflinger.
Gründung der Marke Haflinger
---- fehlt noch ----
Der Hauptfirmensitz unseres Traditionsunternehmens liegt immer noch in Goslar im Herzen der ursprünglichen Landschaft des Nordwestharz. Inspiriert von dieser Kulisse und aufgewachsen mit einmaligen Naturerlebnissen, ist das Bedürfnis nach Natürlichkeit und Wert eng mit unserer Familie, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verknüpft.


Die langjährige Textiltradition ist heute mit dem Know-how einer Schuhproduktion verbunden. Hieraus ist die einmalige Spezialität, die Haflinger-Schuhkollektion, erwachsen. Die Leitlinie ist dabei natürliche Fuß- und Leistenformen mit Naturrohstoffen sowie Design zu verbinden – mit höchstem Anspruch auf beste Verarbeitung.

Damals und heute dreht sich in unserer Historie alles um natürliche Materialien wie z.B. gewalkte Schurwolle aus eigener Produktion, hochwertige Wollfilze, erstklassige Leder oder flexible Kork-Latex-Fußbetten und deren liebevolle Verarbeitung.

Über uns
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Über Uns
Meisterwerk hat Tradition
Bereits 1898 gründete der Posamentenmeister, Emil Otto sen. einen textilen Handwerksbetrieb in Goslar. Emil Otto, Urgroßvater des heutigen Geschäftsführers, machte sich schnell als Produzent hochwertiger Kordeln und Posamente einen Namen. Schon damals schätzten unsere Kunden die natürlichen Materialien und die präzise Verarbeitung in bester Handwerkstradition.
Kurze Zeit später stellte der Familienbetrieb aus erstklassigen Garnen hochwertige Socken her. In genau diesen Socken trat Emil Otto bei einem Skiurlaub in Österreich nach einer Brotzeit vor die Tür der Skihütte. Natürlich durchnässte der Schnee seine Socken sofort. Dieses Reiseerlebnis inspirierte Emil, die aus gewalkter Schurwolle gefertigten Socken mit einer robusten Ledersohle auszustatten. Das Ergebnis waren nicht nur trockene und warme Füße, sondern ein innovatives Produkt. Infolge dessen begann 1955 die Erfolgsgeschichte des Hüttenschuhs.
Schnell entstanden in unserem Familienbetrieb die nächsten Hausschuhe, die damals ihren Weg an die Füße der Kunden jedoch noch nicht unter dem Namen Haflinger fanden. Die Firma produzierte ausschließlich für namhafte Hersteller, die die Pantoffeln unter ihren Marken vertrieben. Diese Pantoffeln eroberten sich einen festen Platz in den Häusern und Herzen von Hausschuhträgern auf der ganzen Welt. Es folgten Expansionen, Innovationen sowie immer wieder neue Kreationen und der erste Schritt zur Marke Haflinger.
Gründung der Marke Haflinger
Aufgrund der immer größeren Nachfrage der Produkte und der Durchdringung des Fachhandels erfolgte 1988 die Gründung der Marke Haflinger. Durch den hohen Qualitätsanspruch und das zeitlose Design machte sich die Marke Haflinger schnell einen Namen. Die Eintragung der Marke erfolgte erst in Deutschland, später dann in Europa, und die Marke ist mittlerweile in vielen Ländern der Welt bekannt und geschützt. Haflinger steht heute als Symbol und Begriff für liebevoll gearbeitete Haus- und Freizeitschuhe aus Naturmaterialien.
Urheber der Marke selbst war übrigens Gerd Otto Senior, Vater des heutigen Geschäftsführers, der mit seinen Kindern den Namen Haflinger kreierte, abgeleitet von dem Haflinger-Pferd. Was unsere Schuhe mit unserem Namensgeber, dem Gebirgspferd Haflinger, gemeinsam haben? Zum einen die Grazie und Ästhetik, verbunden mit kraftvoller Ausdauer und Langlebigkeit. Zum anderen die ursprüngliche Natürlichkeit, die Trittsicherheit und den guten, treuen Charakter. Wer Haflinger kennt, weiß, was Freundschaft und Vertrauen bedeutet.
Der Hauptfirmensitz unseres Traditionsunternehmens liegt immer noch in Goslar im Herzen der ursprünglichen Landschaft des Nordwestharz. Inspiriert von dieser Kulisse und aufgewachsen mit einmaligen Naturerlebnissen, ist das Bedürfnis nach Natürlichkeit und Qualität eng mit unserer Familie, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verknüpft.
Die langjährige Textiltradition ist heute mit dem Know-how einer Schuhproduktion verbunden. Hieraus ist die weltweit einmalige Haflinger-Schuhkollektion entstanden. Die Leitlinie ist dabei natürliche Fuß- und Leistenformen mit Naturrohstoffen sowie Design zu verbinden – mit höchstem Anspruch auf beste Verarbeitung.
Damals und heute dreht sich in unserer Historie alles um natürliche Materialien wie z.B. gewalkte Schurwolle aus eigener Produktion, hochwertige Wollfilze, erstklassige Leder oder flexible Kork-Latex-Fußbetten und deren liebevolle Verarbeitung.





